ORIGINAL Markenuhren bei Creation Watches
Richtig gute Preise - richtig gute Deals

Unterstrichene Wörter bzw. Sätze im Text und der Button mit * am Ende sind verlinkt und führen direkt zum Dienstleister oder Hersteller eines Produktes. Kommt dann durch Sie eine Buchung bzw. ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision von meinem Partner OHNE dass Sie auch nur einen Cent mehr bezahlen müssen.
Vor Jahren habe ich bei Creation Watches (Trustscore: "Exzellent" bei Trustpilot) in Singapore zwei ORIGINAL SEIKO Armbanduhren gekauft, die ich heute noch besitze und die einwandfrei funktionieren. Es werden ausschließlich zollgeprüfte 100% ORIGINALE und BRANDNEUE Uhren verkauft, doch in den meisten Fällen zu unschlagbar günstigen Preisen. Hinzu kommt eine weltweite Garantie und 30 Tage Rückgaberecht ohne Rücknahmegebühren.
Selbst wenn man die Einfuhrumsatzsteuer von 19% und die Zollgebühren von maximal 0,80 € zum Nettopreis hinzufügen muss, sind die Preise immer noch wesentlich günstiger als in einem der Uhrenfachhandel um die Ecke.
Der Express-Versand mit DHL ist im Uhrenpreis immer inklusive und dauert in der Regel maximal fünf Werktage. Die Uhr kommt mit dem DHL-Kurier direkt vor die Haustür, der dann auch die Einfuhrumsatzsteuer samt Zollgebühr entgegen nimmt. So war es bei mir und es war stets problemlos.
Hier sehen Sie beispielhaft meine ORIGINAL SEIKO Sportura Perpetual Solar Chronograph mit Quarzwerk und Saphirglas bei 10 ATM Wasserdichtigkeit (noch mit Folien geschützt in der Uhrenschachtel) unmittelbar nach dem Empfang durch den Kurier. Für diese tolle Uhr habe ich damals inkl. sämtlicher Gebühren rund 45 Prozent weniger bezahlt als den gelisteten Preis im Fachhandel.

Ich möchte Ihnen Creation Watches gerne empfehlen. Ich habe mit diesem Händler sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist also jemand von Ihnen auf der Suche nach einer guten und zuverlässigen Uhr, dürfte er bei diesem riesigen Angebot diverser Marken bestimmt fündig werden.
Ich verrate Ihnen noch, welche Kriterien eine Armbanduhr für mich erfüllen muss, wenn ich sie kaufen soll:
- Abgesehen von der ersten Liebe, also dem ersten fesselnden Blick auf die Uhr, entscheide ich mich in der Regel für eine Uhr mit einem Automatikkaliber. Befindet sich im Gehäuse der Uhr ein Herz aus der Schweiz, kann man mit einer durchaus hohen Qualität rechnen. Da gibt es viele Hersteller durch alle Preissegmente. Selbst bei Uhren, die in Deutschland hergestellt wurden, kann manchmal ein Herz aus der Schweiz schlagen. Ab 60% der Fertigung in der Schweiz darf eine solche Uhr auch den begehrten Schriftzug tragen: Swiss Made.
- In vielen Uhren werden mittlerweile auch Kaliber von Miyota aus dem Hause Citizen verbaut. Das dürften dann zwar keine sehr veredelten Uhrwerke sein, doch sind es in der Regel robust arbeitende Kaliber, welche genau und zuverlässig ihre Arbeit tun, doch nur einen Bruchteil dessen kosten, was man für ein Schweizer Uhrwerk berappen müsste. Die Japaner sind da gar nicht so weit von der Schweizer Präzision entfernt. Seiko verbaut auch erfolgreich selbst entwickelte hervorragende Werke. Kurzum: Ich achte auf ein hochwertiges Uhrwerk.
- Auch bei einer Quarzuhr ist man gut beraten, sich darüber zu informieren, was in der Uhr steckt bzw. von welchem Hersteller das Quarzzwerk stammt. Bei teuren Modeuhren sollte man nicht zwangsläufig sehr hochwertige Quarzwerke erwarten. Ich persönlich greife nie zu einer Uhr eines Textilherstellers.
- Eine hochwertige Uhr sollte durch ein kratzfestes Uhrenglas geschützt sein. Es kann durchaus sein, dass große Hersteller auch eigene Gläser einsetzen. Da gibt es auch eine Vielzahl an Gläsern mit teils ganz eigenen Bezeichnungen. Neben ganz einfachem Glas, welches schlicht auf keiner guten Uhr verbaut sein sollte, werden sehr viele Uhren mit Mineralglas hergestellt. Wirklich hochgradig kratzfest ist Saphirglas, welches die Uhr gut schützt und noch nach Jahren einwandfrei aussieht. Der Preis der Uhr erhöht sich durch eine solche Glasqualität natürlich deutlich, macht sich aber bezahlt.
- Worauf ich bei einer Armbanduhr auch immer achte, ist der Grad der Wasserdichtigkeit. Ob da nun die Einheiten bar, m oder ATM auf dem Unterboden vermerkt sind, spielt nicht die Rolle. Die dabei stehende Zahl ist wichtig. 3ATM sind das mindeste, was eine Uhr haben sollte. Diese Uhr verträgt ein paar Wasserspritzer. Bei 5ATM ist die Uhr gegen das Eindringen von Schweiß und Wasser (Duschen) geschützt. Ich selbst kaufe eine Uhr ab 5ATM Wasserdichtigkeit. Bei 10ATM muss man sich in der Regel um Wasser keine Sorgen mehr machen und sind noch höhere ATM (Atmosphären) angegeben, kann man mit der Uhr auch durchaus in die Tiefe hinabtauchen.
Soweit meine Kriterien. Jetzt sind Sie dran. Finden Sie Ihre Uhr und haben Sie lange Freude daran. Hier ist der Button, welcher Sie direkt zum Angebot von Creation Watches führt: